Barış Uygur, Rendezvous auf dem Friedhof Feriköy

Uygur, RendezvousEs ist schon eine Weile her, da wollte ich eine Lesung von Arthur Larrue in der Lettrétage besuchen. Doch siehe da, der Wagenbach Verlag hatte umdisponiert und war ins Literarische Colloquium gezogen, und Tom Bresemann, der Gastgeber des Abends, war in der Verlegenheit gewesen, eine gute Alternative herbeizuzaubern.
Dank der Spontaneität der Verlegerinnen – Selma Wels und Inci Bürhaniye – und der Qualität ihres Buchprogramms fand sie sich rechtzeitig und zu aller Zufriedenheit.

An jenem Märztag gab es also in der freundlichen nachbarschaftlichen Atmosphäre des gegen jeden Anflug von Weihe, Steifheit und Gezwungenheit gefeiten Literaturhauses Lettrétage ein Gespräch mit Barış Uygur und Ebru Taşdemir (Moderation) und eine Lesung auf Türkisch und Deutsch aus Uygurs im binooki Verlag erschienenen Roman Rendezvous auf dem Friedhof Feriköy.
„Ein Süreyya Sami-Krimi” heißt der 2012 in der Türkei erschienene und nun auf Deutsch vorliegende Band im Untertitel. In der Tat hat Barış Uygur, ebenfalls 2012, eine weitere Geschichte um den (ehemaligen) Polizisten publiziert, zwei weitere Romane sind in Arbeit.

Schön, dass sich, nicht zuletzt dank des Engagements von binooki – oder auch des Unionsverlags (Türkische Bibliothek) -, der Sichtkreis auf türkische Literatur inzwischen so stark erweitert hat.
Steht zu hoffen, dass sich diese Vielfalt auch in den Auslagen und Lesungsangeboten der Buchhandlungen widerspiegelt. / mr

Rendezvous auf dem Friedhof Feriköy

„Der Krimi von Barış Uygur erzählt aus der Perspektive des ehemaligen, leicht verbitterten Polizeibeamten Süreyya Sami seine Suche nach der verschwundenen Frau Deniz Deren. Im Gegensatz zu ihrem Ehemann ist er der Meinung, dass es sich in diesem Fall nicht um eine Entführung handelt. Während er ihre Spur aufnimmt, die ihn in ihre dunkle Vergangenheit führt, erweckt die schöne, junge Emel bei Süreyya wieder neue Gefühle, die er bei sich schon längst vergraben glaubte. Jedoch scheint Emel mehr über ihre Freundin Deniz zu wissen, als sie anfänglich zu gibt …”
(Text: binooki Verlag)

„Nach dem Zahlvorgang um 14 Uhr 18 verließ Deniz Deren – oder, wie sie sich selbst nannte, Deniz Cengiz Deren – den Supermarkt. Der Typ, dessen Aufgabe es war, den Einkaufswagenstau vor dem Laden zu beseitigen, erinnert sich an sie. Seiner Aussage nach fuhr, nachdem Deniz Hanim den Supermarkt verlassen hatte, ein schwarzer Tofas an den Bürgersteig heran; Deniz Hanim wechselte ein paar – für den Zeugen aus der Entfernung nicht zu verstehende – Sätze mit dem Mann auf dem Beifarersitz und nahm dann auf der Rückbank Platz. Das war das letzte Mal, dass Deniz Cengiz Deren gesehen wurde.“
(aus: Rendezvous auf dem Friedhof Feriköy)

Eine ausführliche Leseprobe gibt es hier.

Zum Weiterlesen bei binooki:
Türkische Romane
Türkische Erzählungen
Türkische Fantasy
Türkische Lyrik
Türkische E-Books

Barış Uygur, Rendezvous auf dem Friedhof Feriköy. Roman. Aus dem Türkischen von Monika Demirel. 176 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag. binooki Verlag, Berlin 2014. 15,90 Euro