Hotlistlesen (3) – Der Wallstein Verlag

Hotlist 2015 LogoDer Wallstein Verlag im Selbstporträt

Der Wallstein Verlag wurde 1986 von Thedel v. Wallmoden gemeinsam mit Dirk und Frank Steinhoff in Göttingen gegründet und beschäftigt inzwischen 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nachdem anfänglich der thematische Fokus noch vorwiegend auf der Literatur- und Geistesgeschichte des 18. Jahrhunderts lag, hat sich der Verlag inzwischen mit Veröffentlichungen aus einem breiten wissenschaftlichen Spektrum einen Namen gemacht. Seit 2004 verantwortet Thorsten Ahrend das belletristische Programm. Für alle Bücher aus Wissenschaft und Belletristik gilt, dass der Wallstein Verlag anspruchsvolle Bücher auch ansprechend gestaltet und sie sorgfältig drucken und verarbeiten lässt. Es ist erklärtes Ziel des Verlags, durch eine attraktive Preisgestaltung nicht nur Bibliotheken, sondern besonders auch interessierte Leser als Käufer anzusprechen.

9783835316041lDrei Fragen an den Wallstein Verlag

Warum haben Sie sich entschieden, Applaus für Bronikowski bei der Hotlist einzureichen? Was macht den Roman zu einem der besten Bücher aus unabhängigen Verlagen?

Kai Weyand hat schon zwei Bücher bei uns veröffentlicht, und wir sind davon überzeugt, dass er ein wunderbarer Autor ist, der ein Talent für Komik und feine Ironie hat. Er schreibt auf unglaublich sympathische Art über einen Mann, der als Bestattungshelfer arbeitet – und begeistert damit nicht nur uns, sondern auch zahlreiche Buchhändler und Blogger.

Was ist das Besondere am Programm des Wallstein Verlages?

Wir machen schön gestaltete Bücher, die wir wichtig finden und die uns begeistern, und sind stolz darauf, so viele tolle Autorinnen und Autoren im Programm zu haben!

Was bedeutet für Sie unabhängiges Verlegen? Darf es weitergehen wie bisher?

Wir machen Bücher erfolgreich, die bei Konzernverlagen vielleicht gar keine Chance hätten. Wir können auch mal einen langen Atem haben, wenn die Verkaufserwartungen nicht erfüllt werden. Aber noch tollere Bücher und noch größere Erfolge darf die Zukunft durchaus bringen …

Der Wallstein Verlag im Netz: Webseite | Facebook | Twitter

 

wallstein_team_2014Wir danken auch im Namen von „We read Indie“ dem Gastblogger Mumorez für das Gespräch und wünschen dem Wallstein Verlag weiterhin viel Erfolg!

Zu Mumorez‘ Buchbesprechung von Applaus für Bronikowski siehe Hotlistlesen (3).

 

 

 

 

Das Interview und Hotlistlesen (3) erscheinen zeitgleich bei unseren Freundinnen von  „We read Indie“.

indie_button1

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s