edition Azur

„Die edition AZUR ist ein Entdeckerverlag, der sich in besonderer Weise um die deutschsprachige Gegenwartslyrik verdient macht. Das ambitionierte Programm unter Leitung von Helge Pfannenschmidt (*1974 Neuhaus) besticht durch eine gelungene Mischung aus arrivierten Autoren und neuen Talenten.

logo azur

Nancy Hünger (*1981 Weimar) zählt zu jenen Autoren, die in der edition AZUR reüssieren. Ihr jüngstes Buch Wir sind golden, wir sind aus Blut. Ein Familienalbum erschien dort im vergangenen Jahr. In ihren Texten, die ‚aus Laut und Luft gewoben’ (Gisela Kraft) sind, geht es um die alten verpassten Geschichten und die ‚große untragbare Einsamkeit’. Der Teufel sortiert hier seine Stricke hinter Milchglas, während ein Kaiman sich in die thüringische Kanalisation verirrt und das Gold im russischen Birnenschnaps flittert.
Ulrich Kochs (*1966 Winsen an der Luhe) Gedichte aus seinem jüngsten Band
Ich im Bus im Bauch des Wals (2015) sind mit der ‚Schwanzspitze von Peter Huchels Lieblingskatze’ geschrieben. Koch beschreibt, wie in einem Paketamt die Tablets ausgelesen werden, wie der Abendregen auf der Teerpappe dampft, wie das gebrochene Licht die Kiesel kandiert und wie es ist, sich in einem Überlandbus zu verlieben.
Alexander Graeff spricht mit den Autoren und Helge Pfannenschmidt über das Schreiben und Verlegen von Gedichten.”
(Text: Literaturwerkstatt Berlin)

edition Azur – Ein Familienalbum
In Lesung und Gespräch Nancy Hünger Autorin, Erfurt · Ulrich Koch Autor, Radenbeck · Helge Pfannenschmidt Verleger, Dresden · Moderation Alexander Graeff Autor, Berlin
Dienstag, 18.4.2015, 19.00 Uhr
Literaturwerkstatt Berlin, Kulturbrauerei, Knaackstraße 97, 10435 Berlin
Eintritt 5,00 Euro / 3,00 Euro

Die vorgestellten Bücher:

Hünger, Wir sind goldenNancy Hünger Wir sind golden, wir sind aus Blut

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 „Eine junge Frau steht auf dem Schindanger, im Garten der Großeltern, und durchschreitet noch einmal die Höllenkreise ihrer Kindheit. Sie nimmt am Katzentisch Platz, erinnert sich an den im ‚Stubenkrieg’ gefallenen Cousin, erzählt von verlorenen Vätern, machtlosen Müttern und dem doppelt gebrannten Blut, das alles zusammenhält. Nur hin und wieder erhellt ein Blitz die Szenerie, dann scheint eine andere, phantastische Welt auf. Wann hat dieses Verhängnis begonnen? Und wie lange wird es sich fortschreiben? Wir sind golden, wir sind aus Blut ist alles andere als ein nostalgisches Familienalbum in Sepiabraun – eine abgründige, restlos desillusionierte Erzählung über Kinder, die ewig Kinder bleiben werden.”
(Text: edition Azur)

Unter der Überschrift „Traumataerzählung” erschien bei satt.org eine Kritik zum Buch von Anja Kümmel, s. hier.

Nancy Hünger, Wir sind golden, wir sind aus Blut. Ein Familienalbum.
80 Seiten, gebunden. edition Azur, Dresden 2014. 19,00 Euro

Koch, Ich im BusUlrich Koch, Ich im Bus im Bauch des Wals

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 „Stoßseufzer in Zweckbauten. Kniefälle vor nichts. Selbstgespräche mit der Welt. Welche Form Ulrich Kochs Gedichte auch annehmen – immer sind sie auf verstörende Weise schön. Und auf die schönste denkbare Weise verstörend: ‚Jeden Morgen wäscht sie ihre Haare, / als ertränke sie eine Katze’ heißt es dann, oder ‚Auf den Handrücken pulsen / die über Putz verlegten / blauen Adern’.

Unter dem leeren Himmel der Lüneburger Heide schreibt dieser ‚freundliche Misanthrop’ (Martin Brinkmann) an seiner Poetik der alltäglichen Ungeheuerlichkeiten. An Gedichten, die ahnen lassen, warum uns eine flüchtige Erinnerung oder ein vor Jahren bedenkenlos hingeworfener Satz für immer verändern kann.”
(Text: edition Azur)

Ulrich Koch, Ich im Bus im Bauch des Wals. Gedichte. 100 Seiten, gebunden. edition Azur, Dresden 2015. 20,00 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s