In diese Arme passt viel Licht

In diese Arme passt viel LichtIn diese Arme paßt viel Licht ist der schöne Titel einer von David Wagner herausgegebenen Anthologie neuer finnischer Lyrik, die im Berliner Verlag SuKuLTuR erschienen ist, der seit nunmehr vierzehn Jahren, nach seiner Gründung im Jahr 1995, auf drei Paar Füßen steht, zweien davon in Berlin, einem in Toronto.
Auf drei Säulen ruht aber auch der Verlag selbst:
Zum ‚Imperium‘ von alle3 gehören die poeisch („The Raven”) benannte E-Book-Boutique minimore und das Onlinefeuilleton satt.org.

Ein Textkrümel aus dem genannten Bändchen:

Solche Reisen führen in etwas Dichtes
durch Sümpfe und Dörfer, jemand bläst dir in den Nacken

SuomenlinnaZum finnischen Komplex scheint, dem Titel nach, auch Suomenlinna zu gehören, das käme auf einen Versuch an. Denn jedes Heft der Reihe Schöner Lesen ist ein Überraschungs-Ei, das gehört zum Spiel. – Übrigens ist der Einzelheftpreis ab der Nummer 128 von 1,00 Euro auf 2,00 Euro gestiegen. Das ist aber immer noch erschwinglich.

Wie Liebe entsteht

Wechseln wir den Verlag, bleiben aber (halb) bei David Wagner. Dieser nämlich hat das Nachwort zu dem fabelhaften, von Elina Kritzokat toll übersetzten Erzählungband Wie Liebe entsteht von Raija Siekkinen verfasst.
Der männliche Leser lasse sich nicht durch das Zitat Hildi Hawkins‘ abschrecken, das der Dörlemann Verlag auf seiner Website zitiert:
„In Siekkinens Prosa höre ich die Gedanken jeder Frau.”
Das ist kitschig und tut so, als handele es sich um ein Frauenbuch, i. S. von: nur für Frauen geschrieben und nur von diesen zu verstehen. Dem ist nicht so. Die Erzählungen sind auch nicht gefühlig, federleicht oder so ein Quatsch, sondern grausam, herb und – auf eine allerdings schmeichelnde Art – knallhart. Es sind keine Pralinen, sondern Giftkapseln, man vertue sich nicht.

Siekkinen schreibt – in einem lakonischen, aber nicht dürren, kunstvollen (nicht kunstgewerblichen) Stil – aus einer Notwendigkeit heraus. Sie muss etwas loswerden. Sie hat keine Zeit für Mätzchen, und vielleicht dazu auch nicht die Kraft. Die Not, die am Ursprung dieser Erzählungen steht, bringt aber eben auch die Wendung, wenn nicht zum Guten, dann doch zum weniger Schlechten (was unter Umständen das Bestmögliche ist, das auf Erden zu erreichen und zu erhoffen ist).

Wie Liebe entsteht ist, über den Anlass der Buchmesse hinaus, absolut zu empfehlen.
Ein echtes Wort unter so viel Geschwätz … kann man gleich freier atmen! / mr

Siekkinen-Leinen-US-uc.indd

Bücherzettel

In diese Arme paßt viel Licht. Neue finnische Lyrik. Herausgegeben von David Wagner. 16 Seiten, geheftet. SuKuLTuR Verlag, Berlin 2012. 1,00 Euro (= Schöner Lesen, Bd. 114)

David Wagner, Suomenlinna. Illustriert von Fehmi Baumbach. 24 Seiten, geheftet. SuKuLTuR Verlag, Berlin 2013. 1,00 Euro (= Schöner Lesen, Bd. 117) (als E-Book für 0,99 Euro)

Raija Siekkinen, Wie Liebe entsteht. Erzählungen. Aus dem Finnischen von Elina Kritzokat. Mit einem Nachwort von David Wagner. 176 Seiten, Leinen, mit Leseband. Dörlemann Verlag, Zürich 2014. 16,90 Euro (als E-Book für 11,99 Euro)