Rüdiger Carl, Ab Goldap

Rüdiger Carl, Ab Goldap

Rüdiger Carl, Musiker, Komponist, Sänger und Hörspielperformer, Weggefährte von Künstlern wie Albert Oehlen und Martin Kippenberger, ist ein Unikat in der deutschen Kulturszene. Im Gespräch mit Oliver Augst beleuchtet Carl prägende Lebensstationen, die ihn aus Goldap in Ostpreußen in die weite Welt getrieben haben, erinnert sich an große Momente des Free Jazz, kommentiert Brüche und Umbrüche in Politik und Gesellschaft, erzählt Anekdoten und gibt Kostproben seiner hintergründigen Ansätze, unsere aus den Fugen geratene Zeit zu erklären.

Ein Künstlerbuch, das Cover gestaltet von dem Frankfurter Künstler Tobias Rehberger, gelayoutet von der Fleckhaus-Schülerin Jutta Schneider. Ein Buch, das Lust macht, eine einzigartige Persönlichkeit kennenzulernen – und mit Rüdiger Carl (nachträglich) seinen 70. Geburtstag am morgigen 26. April zu feiern.

Das Buch ist mit zahlreichen s/w Fotos in einem ‚altmodischen’ Bildtafel-Teil illustriert und enthält eine CD mit 17 neuen Liedern Carls (40:19 min.).”
(Text: weissbooks.w)

Ab Goldap. Rüdiger Carl im Gespräch mit Oliver Augst. Herausgegeben von Astrid Ihle und Bastian Zimmermann. 224 Seiten (208 Textseiten, 16 Seiten Bildtafel), broschiert mit versilbertem Schutzumschlag. Mit beiliegender CD (17 Lieder von Rüdiger Carl) und vielen s/w- Fotografien. weissbooks.w, Frankfurt am Main 2014. 35,00 Euro – erscheint im Mai

Rüdiger Carl bei UbuWeb: hier. Sehr schön zum Beispiel gleich das erste Stück, „Little Runover Rabbit” (4’03“), „Irène’s Hot Four II” (3’34“), der „Bern-Blues” (2’07“) und und und. Viel Spaß!